Ramsay aktuell

Mithaftung bei Verkehrsunfällen
Der heutige Beitrag zum Freitag beschäftigt sich mit der Haftung im Straßenverkehr. Wir zählen auch einige Entsorgungsunternehmen zu unseren Kunden. Gerade diese haben einige Herausforderungen

KFZ Versicherung
Wie hängen die Versicherungs-Beiträge mit den Schadenzahlungen zusammen? Im heutigen Beitrag zum Freitag möchten wir auf ein Thema hinweisen, welches seit einiger Zeit vermehrt zu

Beitrag zum Freitag – Überschwemmung
Überschwemmung welche Versicherung ist wofür?

Unwetter, Starkregen, Überschwemmung
So sah es diese Woche wohl in einigen Gegenden der Republik aus. Wenn sie auch einen Schaden haben, dokumentieren Sie bitte per Foto, machen Sie

Kommunikation ? Mit Allen Mitteln !
Heute möchten wir in unserem Beitrag zum Freitag unseren Kunden aus dem Schaustellergewerbe ein paar Neuigkeiten übermitteln. Die Digitalisierung lässt uns ja alle nicht los.

Klimawandel, Erneuerbare Energien, Zero-Emission…
Wir befinden uns in einer sich schnell ändernden Zeit. Viele Änderungen zwingen uns zum schnellen Handeln und zur Anpassung unserer Lebensumstände. Jeder Hauseigentümer hat zumindest
Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt
				
					31.10.2025
				
				Reparaturkosten bleiben hoch
				Laut einer Umfrage des Gesamtverbandes der Versicherer ist ein Ende der steigenden Reparaturkosten bei Kfz-Schäden nicht...
				mehr...
			
				
					31.10.2025
				
				Arbeiten im Ruhestand
				In vielen Betrieben werden Personen im Rentenalter beschäftigt.
Das zeigt eine neue Auswertung der Betriebs- und Person...
				mehr...
			
				
					31.10.2025
				
				Widerrufsrecht präziser regeln
				Das Verbraucherrecht soll an europäisches Recht angepasst werden. 
Am Gesetzentwurf kritisiert der Bundesrat, dass bei...
				mehr...
			
				
					31.10.2025
				
				Mehrkosten durch Schuldnerberatungsdienste befürchtet
				Der Gesetzentwurf über den Zugang zu Schuldnerberatungsdiensten für Verbraucher soll nachgebessert werden.
Das fordert...
				mehr...
			
				
					31.10.2025
				
				Gesunde Zähne von Anfang an
				Die Stiftung Kindergesundheit betont die Wichtigkeit wirksamer Kariesprävention bei Kindern und Jugendlichen.
Zuerst di...
				mehr...
			
				
					31.10.2025
				
				Mehr Rente aus dem Job
				Das neue ?Betriebsrentenstärkungsgesetz? soll die betriebliche Altersvorsorge attraktiver machen ? besonders für kleine...
				mehr...
			
				
					31.10.2025
				
				Neue EU-Regeln: Mehr Verbraucherschutz – aber hohe Kosten für Unternehmen
				Die EU will Verbraucher besser vor falschen Umweltversprechen im Internet schützen. Doch der Bundesrat bremst: Die gepla...
				mehr...
			
				
					27.10.2025
				
				Akzeptanz für bargeldlose Zahlungen
				Digitale Zahlungen werden in Deutschland an vielen Stellen noch nicht akzeptiert. 
Das stört rund drei Viertel der Befr...
				mehr...
			
				
					27.10.2025
				
				Mehr Befugnisse von Behörden zur Cyberabwehr gefordert
				Die Befugnisse der Sicherheitsbehörden bei der Abwehr schwerer Cyberangriffe sollten erweitert werden. 
Das meint der C...
				mehr...
			
				
					27.10.2025
				
				Rechtsanwalt nicht vorschnell beauftragen
				Manchmal sollte man als Kunde bei einem Problem erst direkt mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen, statt sofort einen Anwa...
				mehr...
			
				
					27.10.2025
				
				Geothermie in Deutschland wenig bekannt
				Das Potenzial von Erdwärme ist in Deutschland längst noch nicht ausgeschöpft. 
Das geht aus einer Teilstudie der Hochsc...
				mehr...
			
				
					27.10.2025
				
				Zahl der Wohnungseinbrüche weiter hoch
				Mit dem Herbst beginnt die dunkle Jahreszeit ? und damit die Hauptsaison für Einbrecher. 
Darauf weist der Gesamtverban...
				mehr...
			
				
					27.10.2025
				
				Diskussion über Sozialleistungen
				Fast drei von vier Erwerbstätigen sagen: Wer mehr leistet, sollte auch mehr bekommen.
Laut einer Befragung des Institut...
				mehr...
			
				
					24.10.2025
				
				Schutz vor Herzinfarkt
				Beschwerden, Risiken und Untersuchungsergebnis bei einem Herzinfarkt können sich bei Frauen deutlich von denen bei Männe...
				mehr...
			
				
					24.10.2025
				
				Mieten steigen langsamer
				Die Mieten in deutschen Städten steigen nur noch so schnell wie die allgemeinen Lebenshaltungskosten. 
Gleichzeitig ist...
				mehr...
			
				
					24.10.2025
				
				Reisepreiserstattung bei gravierenden Reisemängeln
				Erfüllt der Veranstalter einer Pauschalreise den Vertrag nicht ordnungsgemäß, kann dem Reisenden eine volle Erstattung z...
				mehr...
			
				
					24.10.2025
				
				Gleiches Geld für gleiche Arbeit
				Männer und Frauen haben bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit Anspruch auf gleiches Entgelt.
Das hat das Bundesarbeit...
				mehr...
			
				
					24.10.2025
				
				Sperre einer SIM-Karte auch ohne Kennwort ermöglichen
				Eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Telekommunikationsunternehmens ist unwirksam, nach der der Ku...
				mehr...
			
				
					24.10.2025
				
				Einkommensverlust nach der Geburt
				Der Einkommensverlust von Müttern nach der ersten Geburt ist in Deutschland noch wesentlich größer als bisher angenommen...
				mehr...
			
				
					21.10.2025
				
				Steuerlichen Arbeitstagepauschale in der Diskussion
				Die Bundesregierung prüft derzeit, ob es statt einer Werbungskosten-, eine steuerliche Arbeitstagepauschale geben soll....
				mehr...
			
				
					21.10.2025
				
				Verschenkekiste gilt als Sperrmüll
				Häufig sieht man am Straßenrand Kisten mit der Aufschrift ?zu verschenken?, in denen die Aufsteller Trödel zum kostenlos...
				mehr...
			
				
					21.10.2025
				
				Kassenbeiträge steigen weiter
				Bei den Gesetzlichen Krankenkassen steigen die Beiträge weiter.
Das teilt die Stiftung Warentest mit. Aktuell liegen dr...
				mehr...
			
				
					21.10.2025
				
				Versicherer sind bei Nachhaltigkeitszielen auf Kurs
				Der Nachhaltigkeitsbericht 2025 des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sieht die Branche auf ein...
				mehr...
			
				
					21.10.2025
				
				Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand
				Eigentlich sollten Patientinnen und Patienten auf Grundlage des aktuellen Wissensstandes in der Medizin behandelt werden...
				mehr...
			
				
					21.10.2025
				
				Jobs zur Bürokratiebewältigung
				325.000 Arbeitskräfte waren laut Betrieben seit 2022 zusätzlich nötig, um die gewachsene Bürokratie zu bewältigen.
Das...
				mehr...
			
				
					17.10.2025
				
				Keine Abstriche bei Verkehrssicherheit durch Reform des Fahrerlaubniserwerbs
				Das Bundesverkehrsministerium will den Führerscheinerwerb kostengünstiger und moderner gestalten.
Die geplanten Maßnahm...
				mehr...
			
				
					17.10.2025
				
				Das digitale Erbe regeln
				Ein knappes Drittel der Internetnutzerinnen und Internetnutzer legt fest, was nach dem eigenen Tod mit dem digitalen Erb...
				mehr...
			
				
					17.10.2025
				
				KI-Einsatz in der Arbeitswelt
				Nur ein kleiner Teil der Beschäftigten in Deutschland macht sich aktuell Sorgen darüber, dass Künstliche Intelligenz (KI...
				mehr...
			
				
					17.10.2025
				
				Unternehmenskrisen können Kettenreaktionen auslösen
				Wird ein Unternehmen von einem ökonomischen Schock getroffen, entlässt es eher Beschäftigte nah an den jeweiligen Mindes...
				mehr...
			
				
					17.10.2025
				
				Leistungskürzungen und Patientenversorgung
				Eine Kürzung der Fördermittel des Innovationsfonds würde die Entwicklung medizinischer Leitlinien und Forschungsprojekte...
				mehr...
			
				
					17.10.2025
				
				Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen
				Überstundenzuschläge könnten künftig unter bestimmten Bedingungen steuerfrei bleiben. 
Wie viele Menschen von der neuen...
				mehr...
			
				
					13.10.2025
				
				Stundenlöhne in Kfz-Werkstätten weiter gestiegen
				Arbeiten an Mechanik, Elektrik oder Karosserie in Kfz-Werkstätten kosteten 2024 im Schnitt 202 Euro pro Stunde.
Das geh...
				mehr...
			
				
					13.10.2025
				
				Versicherer drängen auf Klimaanpassungen
				Extreme Wetterereignisse nehmen zu und beeinflussen zunehmend unsere Lebensräume. 
Der Gesamtverband der Versicherungsw...
				mehr...
			
				
					13.10.2025
				
				Amtshaftung für etwaige Impfschäden
				Der Bundesgerichtshofs hat entschieden, wer für etwaige Aufklärungs- oder Behandlungsfehler bei einer bis zum 7. April 2...
				mehr...
			
				
					13.10.2025
				
				Verbraucherinteressen im Umgang mit KI berücksichtigen
				KI greift immer stärker auch in den Verbraucheralltag ein. 
Darauf weist die Verbraucherzentrale Bundesverband hin. Ums...
				mehr...
			
				
					13.10.2025
				
				Freundschaft zum KI-Sprachassistent
				Mit den Fortschritten bei Künstlicher Intelligenz erleben Sprachassistenten einen Entwicklungsschub. 
Sie werden immer...
				mehr...
			
				
					13.10.2025
				
				Vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen im Netz gewünscht
				Die meisten Menschen suchen inzwischen online nach Antworten auf gesundheitliche Fragen. 
Doch zugleich zweifeln viele...
				mehr...
			
				
					13.10.2025
				
				Lange Arbeitswege für Pendler
				Rund 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland pendeln zur Arbeit. 
20,59 Millionen sozialversic...
				mehr...
			
				
					09.10.2025
				
				Versicherungslücken gegen Naturgefahren
				Gebäude in Deutschland sind nicht ausreichend gegen Naturgefahren abgesichert. 
Das teilt der Gesamtverband der Versich...
				mehr...
			
				
					09.10.2025
				
				Überweisungen in Sekunden
				Ab heute wird der Geldtransfer im gesamten Euro-Währungsgebiet schneller. 
Grund dafür ist eine neue EU-Vorschrift für...
				mehr...
			
				
					09.10.2025
				
				Änderungen bei der Schwarzarbeitskontrolle
				Friseur- und Kosmetiksalons sollen künftig zu den Schwerpunktbranchen im Kampf gegen Schwarzarbeit gehören. 
Das sieht...
				mehr...
			
				
					09.10.2025
				
				Ausgabenquote für Rente und Arbeitslose niedriger als früher
				Die Gesamtausgaben für soziale Sicherung sind in Deutschland nicht auffällig groß und nicht auffällig gestiegen. 
Gemes...
				mehr...
			
				
					09.10.2025
				
				Bürokratieabbau beim Ehrenamt gefordert
				Um das Ehrenamt zu stärken, muss die Bürokratie abgebaut werden. 
In dieser Einschätzung sind sich Sachverständige eini...
				mehr...
			
				
					09.10.2025
				
				Steuern auf Erbschaften und Schenkungen
				Im Jahr 2024 hat es 41 Schenkungen und vier Erbschaften mit Steuererlassen nach der Verschonungsbedarfsprüfung gegeben. ...
				mehr...
			
				
					06.10.2025
				
				Zahlen zu Erwerbsminderungsrenten
				Eine Erwerbsminderung kann schneller eintreten als man denkt. 
Im Jahr 2024 bezogen rund 916.000 Frauen und rund 753.00...
				mehr...
			
				
					06.10.2025
				
				Überschuldungsreport 2025
				Der iff-Überschuldungsreport 2025 beleuchtet Ursachen und Schuldensituation der Ratsuchenden von Schuldnerberatungsstell...
				mehr...
			
				
					06.10.2025
				
				Neuregelung der Schuldnerberatungsdienste
				Schuldnerberatungsdienste für Verbraucher sollen auf eine neue gesetzliche Grundlage gestellt werden. 
Nach EU-Recht ha...
				mehr...
			
				
					06.10.2025
				
				Sonderprogramm Junges Wohnen
				Das Sonderprogramm Junges Wohnen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus wird nach Angaben der Bundesregierung gut angenomme...
				mehr...
			
				
					06.10.2025
				
				Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie
				Die gesetzliche Grundlage für Verbraucherkreditverträge wird an europäisches Recht angepasst.
Für die Umsetzung sind An...
				mehr...
			
				
					06.10.2025
				
				Vermögensverteilung in Deutschland
				Das Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland ist in den vergangenen Jahren angestiegen.
Das teilt die Bundesregie...
				mehr...
			
 
	
