Ramsay aktuell

Bin ich ausreichend versichert?

Diese Frage sollte sich jeder einmal im Jahr stellen. Am Mittwoch war einer unserer Kollegen wieder einmal als ehrenamtlicher Feuerwehrmann die ganze Nacht beschäftigt. Aufgrund

Weiterlesen »

Moin! Moin!

Gerade haben wir wieder zwei Fälle in unserem Kundenkreis gehabt, daher wollen wir das Thema nochmal ins Gedächtnis rufen. Mit dem BGH Urteil vom 20.10.2021

Weiterlesen »

BGH-Ur­teil: Un­dich­te Fu­ge im Bad

Wasserschäden, die durch eine undichte Fuge zwischen Duschwanne und Wand entstehen, sind nicht durch die Leitungswasser-Versicherung abgedeckt. Daher muss die Gebäudeversicherung nicht für den Schaden

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

07.04.2025

Die Solar­anlage richtig versichern

Die Stiftung Warentest hat 95 Photovoltaik-Versicherungen unter die Lupe genommen. 

Mehr als die Hälfte der Policen erfüllte die selbst gesetzten Standards. Weil die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage teuer sein kann, rät die Stiftung zu einer guten Absicherung. Zwar sei sie in der normalen Wohn­gebäude­versicherung gegen Schäden durch Brand, Unwetter oder Über­schwemmung geschützt. Weitergehender Schutz auch gegen Diebstahl, Ertrags­einbußen, Marderschäden oder Bedienungs- und Konstruktions­fehler müssten dagegen fast immer extra versichert werden.

Haben Sie Fragen zur Absicherung Ihrer PV-Anlage? Wir beraten Sie gerne.