Ramsay aktuell

Mithaftung bei Verkehrsunfällen

Der heutige Beitrag zum Freitag beschäftigt sich mit der Haftung im Straßenverkehr. Wir zählen auch einige Entsorgungsunternehmen zu unseren Kunden. Gerade diese haben einige Herausforderungen

Weiterlesen »

KFZ Versicherung

Wie hängen die Versicherungs-Beiträge mit den Schadenzahlungen zusammen? Im heutigen Beitrag zum Freitag möchten wir auf ein Thema hinweisen, welches seit einiger Zeit vermehrt zu

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

28.04.2025

Elektronische Patientenakte in der Kritik

Die elektronische Patientenakte (ePA) geht offiziell bundesweit an den Start.

Aus Sicht des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) ist dies zwar ein wichtiger Meilenstein; das tatsächliche Potenzial digitaler Gesundheitsdaten sei jedoch viel größer. Es entstehe eine Collage aus Insellösungen – aber keine funktionierende Gesamtstruktur. Daten müssten sinnvoll verknüpft statt nur abgelegt und einsortiert werden. Von einem teilweise dokumentenbasierten System hin müsse man zu einer modernen, durchgehend datenbankgestützten Infrastruktur kommen. Forschungsdaten, Registerinformationen und Versorgungsergebnisse müssten über interoperable Schnittstellen zusammengeführt werden können – datenschutzkonform, transparent und nachvollziehbar.

In Deutschland existieren derzeit über 400 medizinische Register, die weitgehend isoliert voneinander arbeiten. Eine registerübergreifende Forschung ist so kaum möglich.