Ramsay aktuell

Mithaftung bei Verkehrsunfällen

Der heutige Beitrag zum Freitag beschäftigt sich mit der Haftung im Straßenverkehr. Wir zählen auch einige Entsorgungsunternehmen zu unseren Kunden. Gerade diese haben einige Herausforderungen

Weiterlesen »

KFZ Versicherung

Wie hängen die Versicherungs-Beiträge mit den Schadenzahlungen zusammen? Im heutigen Beitrag zum Freitag möchten wir auf ein Thema hinweisen, welches seit einiger Zeit vermehrt zu

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

04.08.2025

Hilfe bei einem Unfall im Ausland

Wer im Ausland einen Unfall hat, sollte den Zentralruf der Versicherer kennen.

Unter der Nummer +49 40 300 330 300 sowie online unter https://www.zentralruf.de kann man bei Unfällen im EU-Ausland sowie in Norwegen, Island, Liechtenstein und der Schweiz eine Auskunft zur Versicherung des Unfallgegners bekommen. Daneben sollte man den Europäischen Unfallbericht mitführen. Dieses europaweit einheitliche Formular erleichtert das Protokollieren eines Unfalls. Eine mehrsprachige Ausfüllanleitung hilft dabei, Sprachbarrieren zu überwinden. Der Europäische Unfallbericht ist ein Durchschreibesatz: Die beiden identischen Teile werden gemeinsam von den Unfallbeteiligten ausgefüllt, unterschrieben und dann als Durchschriften getauscht. Das Dokument gibt es hier zum Download: https://www.zentralruf.de/fileadmin/media/pdf/Zentralruf-Europaeischer-Unfallbericht.pdf