Ramsay aktuell

Mithaftung bei Verkehrsunfällen

Der heutige Beitrag zum Freitag beschäftigt sich mit der Haftung im Straßenverkehr. Wir zählen auch einige Entsorgungsunternehmen zu unseren Kunden. Gerade diese haben einige Herausforderungen

Weiterlesen »

KFZ Versicherung

Wie hängen die Versicherungs-Beiträge mit den Schadenzahlungen zusammen? Im heutigen Beitrag zum Freitag möchten wir auf ein Thema hinweisen, welches seit einiger Zeit vermehrt zu

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

11.07.2025

Beitragssteigerungen möglichst vermeiden

Die Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich nach Angaben der Bundesregierung seit Ende des Jahres 2023 deutlich eingetrübt. 

Dies hänge vor allem mit einer Dynamisierung der Ausgabenentwicklung zusammen. Die Krankenkassen haben den Angaben zufolge 2024 ein Defizit von rund 6,6 Milliarden Euro verbucht. Auch der Gesundheitsfonds habe 2024 ein Defizit von rund 3,7 Milliarden Euro aufgewiesen. Die beitragspflichtigen Einnahmen der GKV stiegen 2024 aufgrund inflationsbedingt hoher Tariflohnsteigerungen um 5,6 Prozent, die Ausgaben legten jedoch mit 7,8 Prozent stärker zu. Als Grund werden inflationsbedingte Preis-, Lohn- und Vergütungssteigerungen für medizinisches und pflegerisches Personal sowie für medizinische Leistungen und Produkte angeführt. Einen weiteren Anstieg der Beitragssätze wolle die Bundesregierung durch kurzfristig wirkende Initiativen sowie mittelfristig durch Strukturreformen und die Umsetzung der Vorschläge einer Expertenkommission begrenzen.