Ramsay aktuell

Mithaftung bei Verkehrsunfällen

Der heutige Beitrag zum Freitag beschäftigt sich mit der Haftung im Straßenverkehr. Wir zählen auch einige Entsorgungsunternehmen zu unseren Kunden. Gerade diese haben einige Herausforderungen

Weiterlesen »

KFZ Versicherung

Wie hängen die Versicherungs-Beiträge mit den Schadenzahlungen zusammen? Im heutigen Beitrag zum Freitag möchten wir auf ein Thema hinweisen, welches seit einiger Zeit vermehrt zu

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

09.05.2025

Selbstbestimmt wohnen

Wie können technologische Neuerungen Menschen dabei unterstützen, auch im hohen Alter und bei Beeinträchtigungen ein selbstständiges Leben im vertrauten Wohnumfeld zu führen? 

Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. In dem Projekt geht es unter anderem darum, digitale Anwendungen in bestehende Pflege- und Versorgungsstrukturen einzubinden und deren Auswirkung auf den Alltag von Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Pflegedienstleistern zu untersuchen.

Verschiedene Sensoren und Sensorsysteme liefern ein breites Spektrum an Informationen über den Lebensalltag und die Aktivitäten der dort Wohnenden. Unter dem Bodenbelag verbaute Sensoren erfassen die Position und Bewegung aller Personen in der Wohnung. Aus diesen Daten lassen sich Laufwege und Aufenthaltshäufigkeiten und selbst Stürze erkennen. Bei einem Sturz wird automatisch ein Notruf ausgelöst. Aber auch Veränderungen von Tagesrhythmus und Gewohnheiten sind aus den Sensordaten abzulesen, was wiederum Rückschlüsse auf bestimmte Einschränkungen, wie zum Beispiel eine beginnende Demenz, zulässt.

Selbstbestimmung ist auch eine Frage der finanziellen Möglichkeiten. Wir beraten Sie gerne zum Themenkomplex der Altersvorsorge.