Ramsay aktuell

Mithaftung bei Verkehrsunfällen
Der heutige Beitrag zum Freitag beschäftigt sich mit der Haftung im Straßenverkehr. Wir zählen auch einige Entsorgungsunternehmen zu unseren Kunden. Gerade diese haben einige Herausforderungen

KFZ Versicherung
Wie hängen die Versicherungs-Beiträge mit den Schadenzahlungen zusammen? Im heutigen Beitrag zum Freitag möchten wir auf ein Thema hinweisen, welches seit einiger Zeit vermehrt zu

Beitrag zum Freitag – Überschwemmung
Überschwemmung welche Versicherung ist wofür?

Unwetter, Starkregen, Überschwemmung
So sah es diese Woche wohl in einigen Gegenden der Republik aus. Wenn sie auch einen Schaden haben, dokumentieren Sie bitte per Foto, machen Sie

Kommunikation ? Mit Allen Mitteln !
Heute möchten wir in unserem Beitrag zum Freitag unseren Kunden aus dem Schaustellergewerbe ein paar Neuigkeiten übermitteln. Die Digitalisierung lässt uns ja alle nicht los.

Klimawandel, Erneuerbare Energien, Zero-Emission…
Wir befinden uns in einer sich schnell ändernden Zeit. Viele Änderungen zwingen uns zum schnellen Handeln und zur Anpassung unserer Lebensumstände. Jeder Hauseigentümer hat zumindest
Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt
09.05.2025
Selbstbestimmt wohnen
Wie können technologische Neuerungen Menschen dabei unterstützen, auch im hohen Alter und bei Beeinträchtigungen ein sel...
mehr...
09.05.2025
Versorgung mit Digitalen Gesundheitsanwendungen
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat einen Bericht über die Inanspruchnahme und Entwicklung...
mehr...
09.05.2025
Höchststand bei Firmenpleiten
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im April überraschend deutlich gesti...
mehr...
09.05.2025
Warnsignal Beinschmerzen
Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt.
Darauf weist die Deutsche Stiftung für Herzfor...
mehr...
05.05.2025
Richtiger Schutz für die Reise
Gerade auf Fernreisen lauern Erreger für gefährliche Krankheiten.
Darauf weist die Stiftung Warentest hin und rät zu Im...
mehr...
05.05.2025
Senioren häufiger in Autounfälle verwickelt
Nach Angaben der Unfallforschung der Versicherer (UDV) im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft steigt die...
mehr...
05.05.2025
Hochbetagte in Kliniken
Immer weniger Personal in Krankenhäusern muss immer mehr hochaltrige Patientinnen und Patienten versorgen.
Das geht au...
mehr...
05.05.2025
Frauen besonders von Altersarmut betroffen
Viele Frauen verdienen im Laufe ihres Lebens durch Teilzeitarbeit, geringere Einkommen und Gender Pay Gap weniger als Mä...
mehr...
05.05.2025
Pause bei Lohnerhöhungen erwartet
Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland erwarten mehrheitlich keine weiter steigenden Löhne und Gehälter in die...
mehr...
05.05.2025
Augen auf in der Tiefgarage
Wer in einer Tiefgarage unterwegs ist, muss jederzeit mit Hindernissen rechnen und anhalten können.
Entsprechend urtei...
mehr...
02.05.2025
Grenzen des schulischen Unfallversicherungsschutzes
Wer bei der Vorbereitung eines schulischen Referates im privaten Raum verunglückt, kann nicht auf die gesetzliche Unfall...
mehr...
02.05.2025
Renten stiegen deutlich
Die gesetzlichen Renten werden ? vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates ? zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent steigen...
mehr...
02.05.2025
Deutlich steigende Kaufpreise für Immobilien
Seit über zwei Jahren sind nun die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser im ersten Quartal 2025...
mehr...
02.05.2025
Datenschutz bei Personalakten
Verwalten Landesbeamte die Personalakten von Bundesbeamten, kann dies einen Schadensersatz wegen Datenschutzverletzung b...
mehr...
02.05.2025
Kindergeld bei freiwilligem Wehrdienst
Leistet ein Kind freiwillig Wehrdienst, gibt es nicht automatisch auch Kindergeld.
Mit einem entsprechenden Fall hat s...
mehr...
02.05.2025
Änderungen im Namensrecht
Zum 1.Mai traten Änderungen im Namensrecht in Kraft, die weitreichend sein können.
Ehepaare können Doppelnamen führen,...
mehr...
02.05.2025
Der Ausweis kommt demnächst per Post
Seit dem 1. Mai 2025 können sich Bürgerinnen und Bürger ihre beantragten Ausweisdokumente gegen eine Gebühr von 15 ?Euro...
mehr...
28.04.2025
Schutz für Beschäftigte vor psychischen Belastungen nötig
Drei Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kommen jährlich weltweit durch Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkr...
mehr...
28.04.2025
Wenn Lärm krank macht
Am 30. April ist der internationale Tag gegen Lärm.
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallver...
mehr...
28.04.2025
Elektronische Patientenakte in der Kritik
Die elektronische Patientenakte (ePA) geht offiziell bundesweit an den Start.
Aus Sicht des Verbands der forschenden Ph...
mehr...
28.04.2025
Stellenabbau verlangsamt sich
Die Unternehmen in Deutschland bauen weniger stark Stellen ab als noch im Vormonat.
Das geht aus dem ifo Beschäftigungs...
mehr...
28.04.2025
Hohe Bürokratiebelastung für junge Unternehmen
Junge Unternehmen in Deutschland leiden erheblich unter Bürokratie.
Das geht aus einem Forschungsbericht des ZEW ? Leib...
mehr...
28.04.2025
Finanzielle Grundbildung in schwierigen Lebenslagen
Ein Forschungsprojekt soll untersuchen, wie Erwachsene mit Behinderungen oder Überschuldungserfahrungen finanzielle Komp...
mehr...
25.04.2025
Sichere Infrastruktur für Kinder gefordert
Jeden Tag verunglücken in Deutschland fast 75 Kinder im Straßenverkehr.
Fast jede Woche verunglückt ein Kind unter 15...
mehr...
25.04.2025
Digitaler Fahrzeugschein soll Papier ablösen
In einer Pilotphase wird der digitale Fahrzeugschein getestet.
Der Fahrzeugschein in Papierform soll dadurch abgelöst w...
mehr...
25.04.2025
Recyclingbetriebe richtig versichern
Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) weist auf zunehmende Risiken durch Brände in Recyclingbetrieben hin....
mehr...
25.04.2025
Rekordschaden bei Fahrraddiebstählen
Nach Angaben des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft (GDV) ist zwar die Zahl der Fahrraddiebstähle 2024 leicht z...
mehr...
25.04.2025
Konjunkturauswirkungen auf Gründungsgeschehen
Die Gründungsstruktur hat sich zu Gunsten der gewerblichen Tätigkeiten verschoben.
Im vergangenen Jahr wurden in Deutsc...
mehr...
25.04.2025
Studie zu Kürzungen bei Arbeitslosen- und Kurzarbeitergeld
Weniger oder gleichbleibende Leistungen ermöglichen schnelleren Jobwechsel.
Das ifo Institut kommt auf Grundlage aktuel...
mehr...
21.04.2025
Volkskrankheit Allergie
Laut einer forsa-Umfrage hat mehr als jede dritte Person in Deutschland eine ärztlich diagnostizierte Allergie.
Die hä...
mehr...
21.04.2025
ePA für Privatversicherte
Für gesetzlich Versicherte kommt die elektronischen Patientenakte (ePA) flächendeckend, in der privaten Krankenversiche...
mehr...
21.04.2025
Verbraucherschutz im Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag verspricht nach Angaben der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) spürbare Verbesserungen für d...
mehr...
21.04.2025
Stabile Solvenzquoten der Versicherer
Nach Angaben des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft sind deutsche Versicherer finanziell robust aufgestellt. ...
mehr...
21.04.2025
Schlichtung als Erfolgsmodell
Schlichtungen bei Streitigkeiten in Versicherungsfragen gewinnen an Bedeutung.
Im abgelaufenen Jahr gab es rund 21.500...
mehr...
21.04.2025
Optimismus unter jungen Gründern
Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als die Bevölkerung insgesamt.
In einer Blitzumfrage unter Nutzerinnen und N...
mehr...
18.04.2025
Abschlussrechnung innerhalb von sechs Wochen
Strom- und Gasanbieter sind verpflichtet, binnen sechs Wochen nach Ende der Belieferung eine Schlussrechnung zu übermitt...
mehr...
18.04.2025
Versicherer mit neuer Klausel zu Risiken von „Ewigkeitschemikalien“
Per- und polyfluorierter Alkylsubstanzen (PFAS) können eine Menge, sind aber hochgradig umstritten.
Nun hat der Gesamtv...
mehr...
18.04.2025
Warum manche Unternehmen besser durch Krisen kommen
Widrige Umstände in Krisenzeiten können das Wachstum von Unternehmen mit bestimmten Geschäftsmodellen extrem anregen.
D...
mehr...
18.04.2025
Babyboomer reißen Lücke auf dem Arbeitsmarkt
Der Arbeitskräftemangel dürfte sich aufgrund der Altersstruktur der Bevölkerung in naher Zukunft weiter verschärfen.
S...
mehr...
18.04.2025
Allergien bei Kindern beachten
Für Kinder birgt der Frühling viele Gefahren.
Gerade kleine Kindern nehmen Pflanzen oder Blüten in den Mund. Drauf weis...
mehr...
18.04.2025
Koalitionsvertrag und Versicherungswirtschaft
Grundsätzlich begrüßt die Versicherungswirtschaft, dass die Kernthemen der Branche auf der Agenda der neuen Koalition st...
mehr...
14.04.2025
Zusatzbeiträge stark gestiegen
Statt auf die erwarteten 2,5 Prozent klettert der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in diesem Jahr im Schnitt...
mehr...
14.04.2025
Digitale Gesundheitsanwendungen unter der Lupe
Seit mehr als vier Jahren dürfen Ärztinnen und Ärzte sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verordnen.
Doch...
mehr...
14.04.2025
Spielzeugsicherheit verbessern
Spielzeug soll in ganz Europa sicherer werden.
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf eine neue Verordnung zur Sicherhei...
mehr...
14.04.2025
Pflegende Angehörige stärken
Rund 84 Prozent der Menschen mit Demenz weltweit leben zu Hause und sind auf die Unterstützung von pflegenden Zugehörige...
mehr...
14.04.2025
Zahl der Unternehmensinsolvenzen leicht gestiegen
Im Januar 2025 lag die Zahl der Unternehmensinsolvenzen leicht über dem Niveau des Vormonats.
Allerdings traf es eher k...
mehr...
14.04.2025
Wirtschaftliche Lage in Deutschland
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem turbulenten Umfeld.
Die US-Zollpolitik hat weltweit die Unsicherheit erh...
mehr...
10.04.2025
Viele arbeitslose Jugendliche ohne Berufsabschluss
Obwohl die Jugendarbeitslosigkeit seit 2010 insgesamt gesunken ist, hat die Quote der arbeitslosen Jugendlichen ohne abg...
mehr...
10.04.2025
Viele Existenzgründer überlebt die ersten fünf Jahre nicht
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr rund 360.000 Unternehmen (Gewerblicher Bereich, Freie Berufe sowie Land- und Forstw...
mehr...
10.04.2025
Rote Radwege vermeiden Konflikte
Die Einfärbung von Radwegen in roter Farbe erhöht das subjektive Sicherheitsempfinden von Radfahrern.
Das ist da Ergebn...
mehr...