Ramsay aktuell

Sicher durch die dunkle Jahreszeit
🔒 Sicher durch die dunkle Jahreszeit! 🏠✨ Die Tage werden kürzer, die Nächte länger – und leider steigen auch die Einbruchsstatistiken. 🚨 Doch keine Sorge,

Hast du ein riskantes Hobby?
🏡 Hast du dein Hab und Gut, dein Haus oder Oldtimer, versichert? Natürlich wünscht man sich in diesem Fall einen zuverlässigen Versicherungsschutz, der im Ernstfall

Finger weg von der Maklerapp
Finger weg von der Maklerapp! Schnell landen eure Verträge in fremden Händen! Diese Apps werben damit, alles an einem Ort zu bündeln – doch damit

🔔 EM Eröffnungsspiel
Am kommenden Freitag startet die Fußball Europameisterschaft mit dem Eröffnungsspiel Deutschland 🇩🇪 gegen Schottland🏴 und allmählich steigt auch bei uns im Büro die Vorfreude auf

🔔 Sommerferien starten am 24.06.
🔔 Wichtige Info für alle, die zuhause ausziehen! 🎓 Ihr wechselt von der Schule in die Ausbildung oder ins Studium und zieht aus dem Elternhaus

Hoch die Hände …
Hoch die Hände, Wochenende! Unser Björn sehnt den morgigen Tag herbei, denn sein Verein, die Borussia, steht gegen Real Madrid im Pokalfinale! Für
Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt
Angemessenes Taschengeld
Mit dem Taschengeld erfüllen sich Kinder und Jugendliche individuelle Wünsche.
In einer zunehmend digital geprägten Alltagswelt können Kinder und Jugendliche Einkäufe mit einem Klick erledigen. Das beschleunigt Entscheidungen, verschleiert Folgekosten und schafft neue Risiken, warnt das Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI). Deshalb sind früh finanzielle Basiskompetenzen notwendig, um den Überblick zu behalten, sich Ziele zu setzen, digitale Einkäufe zu prüfen sowie Daten zu schützen.
Das DJI hat nun die Expertise „Taschengeld und Gelderziehung“ veröffentlicht. Aktuell gelten für Kinder und Jugendliche diese Taschengeld-Richtlinien: unter 6-Jährige 1 bis 2 Euro und 6- bis 7-Jährige 2 bis 3 Euro in der Woche, 8- bis 9-Jährige 3 bis 4 Euro in der Woche und 10- bis 11-Jährige 15 bis 25 Euro im Monat. Für Kinder von 12 bis 13 Jahren liegt die Empfehlung bei 20 bis 30 Euro monatlich, bei den 14- bis 15-Jährigen sind es 25 bis 45 Euro und bei den 16- bis 17-Jährigen 40 bis 60 Euro im Monat. Ab 18 Jahren liegt die Empfehlung bei 55 bis 75 Euro monatlich.
Auch das Wissen zu wichtigen Versicherungen gehört zum Erwachsenwerden. Wir beraten Sie dazu gerne.