Ramsay aktuell

Bin ich ausreichend versichert?

Diese Frage sollte sich jeder einmal im Jahr stellen. Am Mittwoch war einer unserer Kollegen wieder einmal als ehrenamtlicher Feuerwehrmann die ganze Nacht beschäftigt. Aufgrund

Weiterlesen »

Moin! Moin!

Gerade haben wir wieder zwei Fälle in unserem Kundenkreis gehabt, daher wollen wir das Thema nochmal ins Gedächtnis rufen. Mit dem BGH Urteil vom 20.10.2021

Weiterlesen »

BGH-Ur­teil: Un­dich­te Fu­ge im Bad

Wasserschäden, die durch eine undichte Fuge zwischen Duschwanne und Wand entstehen, sind nicht durch die Leitungswasser-Versicherung abgedeckt. Daher muss die Gebäudeversicherung nicht für den Schaden

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

19.09.2025

Angemessenes Taschengeld

Mit dem Taschengeld erfüllen sich Kinder und Jugendliche individuelle Wünsche.

In einer zunehmend digital geprägten Alltagswelt können Kinder und Jugendliche Einkäufe mit einem Klick erledigen. Das beschleunigt Entscheidungen, verschleiert Folgekosten und schafft neue Risiken, warnt das Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI). Deshalb sind früh finanzielle Basiskompetenzen notwendig, um den Überblick zu behalten, sich Ziele zu setzen, digitale Einkäufe zu prüfen sowie Daten zu schützen.

Das DJI hat nun die Expertise „Taschengeld und Gelderziehung“ veröffentlicht. Aktuell gelten für Kinder und Jugendliche diese Taschengeld-Richtlinien: unter 6-Jährige 1 bis 2 Euro und 6- bis 7-Jährige 2 bis 3 Euro in der Woche, 8- bis 9-Jährige 3 bis 4 Euro in der Woche und 10- bis 11-Jährige 15 bis 25 Euro im Monat. Für Kinder von 12 bis 13 Jahren liegt die Empfehlung bei 20 bis 30 Euro monatlich, bei den 14- bis 15-Jährigen sind es 25 bis 45 Euro und bei den 16- bis 17-Jährigen 40 bis 60 Euro im Monat. Ab 18 Jahren liegt die Empfehlung bei 55 bis 75 Euro monatlich.

Auch das Wissen zu wichtigen Versicherungen gehört zum Erwachsenwerden. Wir beraten Sie dazu gerne.