Ramsay aktuell

Unser Crewmitglied geht von Bord
Ute Eiserbeck verlässt unsere Mannschaft und quittiert ihren aktiven Dienst. In der Schadensabwicklung war Sie unser Fels in der Brandung und hat so manchen Schadensfall

Vielleicht unwahrscheinlich?
Die Presse überschlägt sich derzeit mit der Berichterstattung zu Überschwemmungsschäden, die regional ein katastrophales Ausmaß annehmen ! Menschen verlieren ihren Wohnsitz, Häuser stürzen ein oder

Tag der Versicherung
Und wir helfen natürlich auch, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie einen Schadensfall oder einfach eine Frage haben. Wir sind für Sie da!

Schaustellerkonzepte zu Sonderkonditionen!
Jetzt neu verhandelte Sonderkonditionen für Schausteller nutzen! www.ramsay.de/schausteller

Ramsay goes social
Willkommen bei der Ramsay Assekuranzmakler GmbH digital. Der Einstieg in die sozialen Medien ist geschafft, jede Menge News, Beiträge und Wissenswertes rund um den Versicherungsmarkt

Digitale Mehrwerte
Wir schaffen Mehrwerte für unsere Kunden. Auf unserer Website jetzt im Kundenportal registrieren und die eigenen Verträge jederzeit digital im Blick behalten. www.ramsay.de
Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt
Maßvoll wirtschaften
Immer mehr Unternehmen denken über neue Wege des Wirtschaftens nach.
Dabei geht es um langsame, regionale und sozial gerechte Wirtschaft. Doch bisher gibt es wenig Wissen darüber, wie weite solche Strategien verbreitet sind, wie tragfähig sie wirtschaftlich funktionieren und welche Hindernisse ihrer Umsetzung im Weg stehen. Das Forschungsprojekt „Maßvoll Wirtschaften“ an der TU Berlin, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), hat genau das untersucht. Die Ergebnisse zeigen: Die sogenannte Suffizienz stärkt nicht nur ökologische Verantwortung, sondern auch Reputation und Wettbewerbsfähigkeit. 99 Prozent der befragten Unternehmen sehen Suffizienz als Ausdruck gesellschaftlicher Verantwortung und 95 Prozent berichten von einem klaren Imagegewinn. Für 88 Prozent konnten neue Zielgruppen erschlossen werden und 56 Prozent sehen direkte ökonomische Vorteile wie Ressourceneffizienz und Kostensenkungen.