Ramsay aktuell

Unser Crewmitglied geht von Bord

Ute Eiserbeck verlässt unsere Mannschaft und quittiert ihren aktiven Dienst. In der Schadensabwicklung war Sie unser Fels in der Brandung und  hat so manchen Schadensfall

Weiterlesen »

Vielleicht unwahrscheinlich?

Die Presse überschlägt sich derzeit mit der Berichterstattung zu Überschwemmungsschäden, die regional ein katastrophales Ausmaß annehmen ! Menschen verlieren ihren Wohnsitz, Häuser stürzen ein oder

Weiterlesen »

Tag der Versicherung

Und wir helfen natürlich auch, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie einen Schadensfall oder einfach eine Frage haben. Wir sind für Sie da!

Weiterlesen »
Symbolbild Ramsay Social Media

Ramsay goes social

Willkommen bei der Ramsay Assekuranzmakler GmbH digital. Der Einstieg in die sozialen Medien ist geschafft, jede Menge News, Beiträge und Wissenswertes rund um den Versicherungsmarkt

Weiterlesen »
Symbolbild_Kundenvorteil_RamsayVersicherungsmaklerBremen

Digitale Mehrwerte

Wir schaffen Mehrwerte für unsere Kunden. Auf unserer Website jetzt im Kundenportal registrieren und die eigenen Verträge jederzeit digital im Blick behalten. www.ramsay.de

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

28.04.2025

Schutz für Beschäftigte vor psychischen Belastungen nötig

Drei Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kommen jährlich weltweit durch Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu Tode.

In Deutschland sank die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 30 auf 351. Insgesamt gab es im gleichen Jahr bundesweit laut vorläufigen Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherung rund 750.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Damit sank ihre Zahl gegenüber 2023 um 4,4 Prozent. Auch die Zahl der Wegeunfälle verringerte sich auf 173.488 - ein Rückgang von 5,9 Prozent. Darauf weist die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hin.

Die rückläufigen Unfallzahlen seien eine gute Nachricht, allerdings spielten psychische Belastung eine immer größere Rolle am Arbeitsplatz und bei der Arbeitssicherheit. Dies müsse beim Gesundheitsschutz stärker berücksichtigt werden. Arbeitsbedingter Stress, Burnout, Belästigung am Arbeitsplatz und Arbeitsplatzunsicherheit zählten zu den häufigsten, jedoch am wenigsten regulierten Berufsgefahren in Deutschland und Europa.