Ramsay aktuell

Bin ich ausreichend versichert?

Diese Frage sollte sich jeder einmal im Jahr stellen. Am Mittwoch war einer unserer Kollegen wieder einmal als ehrenamtlicher Feuerwehrmann die ganze Nacht beschäftigt. Aufgrund

Weiterlesen »

Moin! Moin!

Gerade haben wir wieder zwei Fälle in unserem Kundenkreis gehabt, daher wollen wir das Thema nochmal ins Gedächtnis rufen. Mit dem BGH Urteil vom 20.10.2021

Weiterlesen »

BGH-Ur­teil: Un­dich­te Fu­ge im Bad

Wasserschäden, die durch eine undichte Fuge zwischen Duschwanne und Wand entstehen, sind nicht durch die Leitungswasser-Versicherung abgedeckt. Daher muss die Gebäudeversicherung nicht für den Schaden

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

17.11.2025

Vorsicht vor Vertragsabschlüssen am Telefon

Zu den häufigsten Beschwerdegründen bei den Verbraucherzentralen gehören telefonisch untergeschobene langfristige Verträge.

Das teilt die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. mit. Vor allem bei älteren Menschen komme es dabei zu finanziellen Schäden und Verunsicherung. Der Verband drängt darauf, dass die Einführung einer sektorübergreifenden allgemeinen Bestätigungspflicht für telefonisch geschlossene langfristige Verträge gesetzlich geregelt wird. Eine wirksame Bestätigung in Textform – zum Beispiel per E-Mail – sollte dabei erst nach dem Telefonat mit ausreichendem zeitlichem Abstand möglich sein, damit Verbraucher:innen nicht im Gespräch unter Bestätigungsdruck gesetzt werden können.