Ramsay aktuell

Bin ich ausreichend versichert?

Diese Frage sollte sich jeder einmal im Jahr stellen. Am Mittwoch war einer unserer Kollegen wieder einmal als ehrenamtlicher Feuerwehrmann die ganze Nacht beschäftigt. Aufgrund

Weiterlesen »

Moin! Moin!

Gerade haben wir wieder zwei Fälle in unserem Kundenkreis gehabt, daher wollen wir das Thema nochmal ins Gedächtnis rufen. Mit dem BGH Urteil vom 20.10.2021

Weiterlesen »

BGH-Ur­teil: Un­dich­te Fu­ge im Bad

Wasserschäden, die durch eine undichte Fuge zwischen Duschwanne und Wand entstehen, sind nicht durch die Leitungswasser-Versicherung abgedeckt. Daher muss die Gebäudeversicherung nicht für den Schaden

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

27.06.2025

Ursachen für Regelverstöße im Radverkehr

Regelverstöße im Radverkehr wie etwa das Fahren auf dem Gehweg können Gefahrensituationen sowie Konflikte begünstigen. 

Ein Forschungsteam der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau geht im Rahmen des Projekts RULES davon aus, dass derartige Regelüberschreitungen oftmals nicht aus Rücksichtslosigkeit oder Unwissenheit der Verursachenden entstehen. Radfahrende würden häufig als aggressive oder rücksichtslose Verkehrsteilnehmende dargestellt. Man möchte jedoch zeigen, dass viele Verstöße situativ zu betrachten sind und aus Unzumutbarkeit oder fehlender Klarheit im Straßenraum hervorgehen. Zudem seien Radfahrende selbst oft Opfer von Regelverstößen anderer Verkehrsteilnehmender.

Ganz gleich, wer einen Unfall verursacht. Die Folgen können sowohl körperlich wie auch finanziell einschneidend sein. Daher ist ein guter Versicherungsschutz immer wichtig. Wir beraten Sie dazu gerne.