Ramsay aktuell

Regen kann das Jahr 2024 wirklich gut!
Und schon wieder regnet es … Tipss zum Schutz des Zuhauses: Extreme Wetterereignisse können verheerende Schäden an Wohngebäuden verursachen. Eine Elementarversicherung bietet hier entscheidenden

PYROsmart
Na, wer bist denn Du? Nummer 5 lebt oder WALL-E? Nein, ich heiße PYROsmart FS pro und bin ein innovatives Brandfrüherkennungssystem. Mit modernster Infrarottechnik

Alltagstipps für Regentage
Alltagstipps für Regentage Für euch getestet von unserem Olaf: Der Schirm funktioniert tatsächlich auch bei Regen! Alltagstipps für Regentage Regen kann uns manchmal vor Herausforderungen

🌸 Schönen Start ins Pfingstwochenende, Ihr Lieben! 🌸
Das lange Wochenende ist da und viele von euch nutzen die Zeit, um zu verreisen. Egal, ob ihr einen Kurztrip ans Meer plant oder die

Sonnenschutz
🌞 Unsere Regenschirme bieten auch einen hervorragenden Sonnenschutz! Getestet an unserem Björn! DENN: Vorsicht vor einem Sonnenstich ☀️ Hier sind 5 Tipps, um sicherzustellen, dass

Hoch die Hände, Wochenende!
🔥 Grill-Tipps und Versicherungsschutz! 🔥 Das Wetter bleibt am Wochenende stabil! Wollt ihr auch grillen? Das kann auch mal heiß hergehen, besonders wenn der Grill
Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt
Leitungswasser sauber halten
Nach einem längeren Urlaub im Sommer sollte man darauf achten, dass das Leitungswasser einwandfrei bleibt.
Deutschland hat eine sehr strengen Trinkwasserschutz. Doch vor allem in den Sommermonaten, wenn die Außentemperaturen steigen und viele Menschen verreisen, kann das Auswirkungen auf die Trinkwasserqualität haben. Auch wenn Trinkwasser in der Regel bedenkenlos genossen werden kann, gibt es einfache Maßnahmen, die helfen, die Wasserqualität während eines Urlaubs auf einem hohen Niveau zu halten. Darüber informiert der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA).
Kaltes Trinkwasser darf eine Temperatur von höchstens 25 °C haben. Fachkreise empfehlen sogar eine Temperatur von maximal 20 °C. Steht das Wasser in der Leitung für längere Zeit still, zum Beispiel während eines Urlaubs, kann das die Trinkwasserqualität beeinträchtigen. Unter bestimmten Umständen bildet es einen Nährboden für Mikroorganismen, beispielsweise für Legionellen. Auch bei längerer Abwesenheit sollte daher regelmäßig, bestenfalls alle drei Tage, Wasser entnommen werden. Kann sich während Ihrer Abwesenheit niemand um Ihre Wohnung oder Ihr Haus kümmern, sollten Sie das Hauptabsperrventil für Wasser schließen und nach dem Urlaub das Wasser durch Spülen vollständig austauschen. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub sollte man alle Wasserhähne aufdrehen.