Ramsay aktuell

BGH Urteil – zur Schlüsselklausel in Hausratversicherungen
Im heutigen Beitrag zum Freitag möchten wir einen versicherungsrechtlichen Punkt etwas näher und einfacher erklären, als es die Fachliteratur macht. Es geht um die so

Unwetter, Starkregen, Überschwemmung
So sah es diese Woche wohl in einigen Gegenden der Republik aus. Wenn sie auch einen Schaden haben, dokumentieren Sie bitte per Foto, machen Sie

Kommunikation ? Mit Allen Mitteln !
Heute möchten wir in unserem Beitrag zum Freitag unseren Kunden aus dem Schaustellergewerbe ein paar Neuigkeiten übermitteln. Die Digitalisierung lässt uns ja alle nicht los.

Klimawandel, Erneuerbare Energien, Zero-Emission…
Wir befinden uns in einer sich schnell ändernden Zeit. Viele Änderungen zwingen uns zum schnellen Handeln und zur Anpassung unserer Lebensumstände. Jeder Hauseigentümer hat zumindest

Bin ich ausreichend versichert?
Diese Frage sollte sich jeder einmal im Jahr stellen. Am Mittwoch war einer unserer Kollegen wieder einmal als ehrenamtlicher Feuerwehrmann die ganze Nacht beschäftigt. Aufgrund

Moin! Moin!
Gerade haben wir wieder zwei Fälle in unserem Kundenkreis gehabt, daher wollen wir das Thema nochmal ins Gedächtnis rufen. Mit dem BGH Urteil vom 20.10.2021
Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt
04.10.2023
Hohe Zinsen für Studienkredite
Effektiver Zinssatz 9,01 Prozent beim KfW-Studienkredit.
Darauf weist das Deutsche Studierendenwerk hin. Den Studierend...
mehr...
04.10.2023
Pensionskassen sehen Sicherheitsbestimmungen kritisch
Pensionskassen würden gerne in Anlagen mit höherer Rendite investieren können und wollen daher Änderungen bei Bedeckungs...
mehr...
04.10.2023
Versicherer und künstliche Intelligenz
Die EU will bis Ende des Jahres eine Regulierung für künstliche Intelligenz verabschieden.
Besonders kontrovers diskuti...
mehr...
04.10.2023
Urteil zu Social-Media Kontosperre
Wenn das Social-Media Konto rechtswidrig gesperrt wird, kann man eilige gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Entspre...
mehr...
04.10.2023
Reformen im Strafrecht
Für das strafrechtliche Sanktionsrecht gilt seit 1. Oktober überarbeitetes Recht.
Bei der Strafzumessung in Verfahren w...
mehr...
04.10.2023
Einklagen der Energiepreispauschale
Für Klagen betreffend die für 2022 auszuzahlende Energiepreispauschale sind die Finanzgerichte zuständig.
Allerdings m...
mehr...
30.09.2023
Neues Statistik-Portal zu Lebensversicherungen
Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft hat alle wichtigen Kennzahlen rund um Lebensversicherungen in einem neuen...
mehr...
30.09.2023
Auto-Ersatzteile werden teurer
Ersatzteile für Pkw sind erneut deutlich teurer geworden.
Dat teilt der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft mit....
mehr...
30.09.2023
Wirtschaft setzt auch auf Open Source
Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung ? für die meisten Anwendungen gibt es auch Open-Source-Lösungen...
mehr...
30.09.2023
Unternehmen wollen Preise erhöhen
Etwas mehr Unternehmen in Deutschland wollen die Preise erhöhen.
Nach zwölf Rückgängen in Folge sind ihre Preiserwartu...
mehr...
30.09.2023
Neue Klagemöglichkeiten für Verbraucherverbände
Verbraucherverbände erhalten künftig ein neues Instrument, um den Verbraucherschutz gerichtlich durchzusetzen.
Der Bund...
mehr...
30.09.2023
Start-up-Szene wird durch Investorinnen verändert
Weibliche Business Angels investieren anders als ihre männlichen Kollegen.
Sie achten besonders darauf, dass Start-ups...
mehr...
27.09.2023
Schrumpfende Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr um 0,5 Prozent, 2024 Wachstum um 0,7 Prozent.
Bei abnehmender Inflatio...
mehr...
27.09.2023
Kein schlechteres Arbeitszeugnis nach Änderungswunsch
Verschlechtert ein Arbeitgeber das Zeugnis, weil die Arbeitnehmerin Änderungen daran verlangt hat, verstößt er gegen das...
mehr...
27.09.2023
Priorität für Cybersicherheit
Das Thema Cybersicherheit müsse prominent auf die Agenda gehoben werden.
Das betont die neue Präsidentin des Bundesamts...
mehr...
27.09.2023
Aktion gegen Glücksspielsucht
Heute ist der Aktionstag gegen Glücksspielsucht.
Darauf weisen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA...
mehr...
27.09.2023
Rückgang bei Sozialwohnungen
Deutschland hat noch etwa 1,09 Millionen Sozialwohnungen.
Das teilt die Bundesregierung mit. Demnach haben die Bundeslä...
mehr...
27.09.2023
Recht auf Wohnungstausch?
Im Rechtsausschuss des Bundestages wurde über die Einführung eines Rechts auf Wohnungstausch diskutiert.
Es ging darum,...
mehr...
23.09.2023
Pflegende Angehörige besser stellen
Der Petitionsausschuss verlangt Verbesserungen für pflegende Angehörige bei der gesetzlichen Rente.
Eine Petition, in...
mehr...
23.09.2023
Stabilisierung bei Cyberversicherungen
Die Zahl der Fälle von Cyberkriminalität durch Hackerangriffe ist im vergangenen Jahr gesunken.
Darauf weist der Gesamt...
mehr...
23.09.2023
Steigende Unfallzahlen bei E-Scootern
E-Scooter sind immer öfter in Unfälle verwickelt.
Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft...
mehr...
23.09.2023
Ab 2024 große Änderungen bei Typklassen
Fast 13 Millionen Autofahrerinnen und Autofahrer sind betroffen.
Allerdings ändert sich nach Auskunft des Gesamtverband...
mehr...
23.09.2023
Durch den Garten des Nachbarn
Wer keinen Zugang zur Straße hat, darf über das Grundstück des Nachbarn gehen.
Entsprechend urteilte das Landgericht L...
mehr...
23.09.2023
Umsatzsteuererhöhung im Restaurant
Ein dauerhafter ermäßigter Umsatzsteuersatz von sieben Prozent auf den Verzehr von Speisen in Restaurants hat keine Mehr...
mehr...
20.09.2023
Demografischer Wandel trifft Mittelstand
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland suchen nach einer Nachfolge in der Chefetage.
Allerdings ge...
mehr...
20.09.2023
Öffentlicher Gesundheitsdienst soll weiterentwickelt werden
Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) soll langfristig gestärkt und weiterentwickelt werden.
Neue Herausforderungen e...
mehr...
20.09.2023
Standardversand oder Expresszustellung?
Ein Unternehmen darf beim Onlinekauf keine Voreinstellung zu kostenpflichtigem Expressversand als Standard vornehmen.
D...
mehr...
20.09.2023
Bei Kalkulationsfehler keine Vertragsänderung
Ein Reiseveranstalter ist an einen zu günstig berechneten Reisepreis gebunden.
Entsprechend urteilte das Amtsgericht Mü...
mehr...
20.09.2023
Schwarzarbeit in vielen Haushalten
Weniger als zehn Prozent aller Haushalte, die eine Putz- oder Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, melden diese auch an....
mehr...
20.09.2023
Geschäftsklima weiter eingetrübt
Die schlechte Stimmung unter den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland hält an.
Das zeigt das aktuelle KfW-i...
mehr...
17.09.2023
Blick auf die Rückfahrkamera reicht nicht
Wer mit seinem Fahrzeug rückwärts fährt, muss auf andere Verkehrsteilnehmer ganz besonders achten. Auf die Rückfahrkamer...
mehr...
17.09.2023
Kosten der Arbeitsausfälle durch Post/Long-COVID
Mit einer Erkrankung an Post/Long-Covid könnten neben medizinischen auch hohe indirekte Kosten durch Arbeitsausfall verb...
mehr...
17.09.2023
Inflationsmonitor gibt Entwarnung
Ärmere Haushalte haben erstmals seit Anfang 2022 keine überdurchschnittliche Inflationsrate.
Die Inflationsrate in Deut...
mehr...
17.09.2023
Steigende Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter
Ende 2022 hat es in Deutschland rund 34,7 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gegeben.
Zwölf Jahre zuvo...
mehr...
17.09.2023
Soziale Medien und Wohlbefinden
Der Gebrauch von sozialen Medien hängt mit einem geringeren Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zusammen.
Das is...
mehr...
17.09.2023
Sorgen um sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft
Fast die Hälfte der Erwerbspersonen macht sich große Sorgen um sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft.
Die Sorgen um ei...
mehr...
17.09.2023
Erkennen von Kindeswohlgefährdung
Mit 62.279 festgestellten Fällen von gefährdetem Kindeswohl erreichte Deutschland 2022 einen Höchststand.
Darauf weise...
mehr...
13.09.2023
Rentenhöhe reicht oft nicht
Ohne private Vorsorge ist der Lebensstandard im Alter in Gefahr.
Eine Rente von weniger als 1500 Euro droht nach einer...
mehr...
13.09.2023
Risiken neu bewerten
In einer Zeit, die viele unbestimmbare Risiken birgt, stehen Versicherer vor großen Herausforderungen.
Der Gesamtverba...
mehr...
13.09.2023
Aktuelle Unwetterserie sorgt für hohe Schäden
Besonders Süddeutschland war betroffen.
Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft geht derzeit von versicherten Sch...
mehr...
13.09.2023
Anforderungen an den digitalen Euro
Um den Anforderungen einer sich rasch digitalisierenden Wirtschaft gerecht zu werden, soll der digitale Euro eine Vielza...
mehr...
13.09.2023
Erleichterungen für Menschen mit Behinderungen
Einheitlicher Behinderten- und Parkausweis sollen Reisen für Menschen mit Behinderungen erleichtern.
Bei Reisen in ande...
mehr...
09.09.2023
Entlastungen für pflegende Angehörige gefordert
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DalzG) fordert für pflegende Angehörige vor allem Bürokratieentlastungen.
In Deuts...
mehr...
09.09.2023
Zahlen zu sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
Mitte vergangenen Jahres hat es in Deutschland nach Angaben der Bundesregierung rund 34,45 Millionen sozialversicherungs...
mehr...
09.09.2023
Hohe steuerliche Belastung der Mittelschicht in Deutschland
Das ifo-Institut hat sich die steuerliche Belastung der Mittelschicht in Europa angeschaut.
Demnach ist im europäischen...
mehr...
09.09.2023
Arbeiten im europäischen Ausland
Die Europäische Kommission hat Vorschläge gemacht, wie sich die Systeme der sozialen Sicherheit besser grenzüberschreite...
mehr...
09.09.2023
Elterngeld beantragen
Elterngeld Plus kann auch dann beansprucht werden, wenn ein Elternteil während der Partnerschaftsbonusmonate für längere...
mehr...
09.09.2023
Inflationsrate sinkt langsam
Die Inflationsrate in Deutschland lag im August ? gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahres...
mehr...
06.09.2023
Höherer Krankenstand der jüngeren Generation
Von den Verbesserungen der Lebensbedingungen, den Fortschritten in der Medizin und dem allgemeinen Wissen um eine gesund...
mehr...
06.09.2023
Arbeitsvolumen auf Vorkrisenniveau
Das Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,8 Prozent auf 14,6 Milliarden Stunden. ...
mehr...