Ramsay aktuell

Unser Crewmitglied geht von Bord

Ute Eiserbeck verlässt unsere Mannschaft und quittiert ihren aktiven Dienst. In der Schadensabwicklung war Sie unser Fels in der Brandung und  hat so manchen Schadensfall

Weiterlesen »

Vielleicht unwahrscheinlich?

Die Presse überschlägt sich derzeit mit der Berichterstattung zu Überschwemmungsschäden, die regional ein katastrophales Ausmaß annehmen ! Menschen verlieren ihren Wohnsitz, Häuser stürzen ein oder

Weiterlesen »

Tag der Versicherung

Und wir helfen natürlich auch, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie einen Schadensfall oder einfach eine Frage haben. Wir sind für Sie da!

Weiterlesen »
Symbolbild Ramsay Social Media

Ramsay goes social

Willkommen bei der Ramsay Assekuranzmakler GmbH digital. Der Einstieg in die sozialen Medien ist geschafft, jede Menge News, Beiträge und Wissenswertes rund um den Versicherungsmarkt

Weiterlesen »
Symbolbild_Kundenvorteil_RamsayVersicherungsmaklerBremen

Digitale Mehrwerte

Wir schaffen Mehrwerte für unsere Kunden. Auf unserer Website jetzt im Kundenportal registrieren und die eigenen Verträge jederzeit digital im Blick behalten. www.ramsay.de

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

25.04.2025

Sichere Infrastruktur für Kinder gefordert

Jeden Tag verunglücken in Deutschland fast 75 Kinder im Straßenverkehr. 

Fast jede Woche verunglückt ein Kind unter 15 Jahren sogar tödlich. Darauf weisen der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und das Deutsche Kinderhilfswerk hin und fordern grundlegende Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur. Diese müsse kindgerecht und barrierefrei sein, um die Sicherheit von Kindern besser zu gewährleisten.

Die Verbände fordern Begrenzungen des Straßenverkehrs rund um Schulen und Kindergärten – sowohl das Tempo als auch die Durchfahrt von Straßen betreffend. Wichtig sei außerdem ein dichtes und komfortables Radwegenetz und breite und sichere Straßenquerungen. Außerdem fordern die Verbände, das Halten und Parken vor Schulen generell zu verbieten und konsequenter zu ahnden. Dafür sind sogenannte Elternhaltestellen als alternative Parkmöglichkeiten einzurichten.

Man kann nicht alle Risiken für die eigenen Kinder ausschließen. Viele Lebensrisiken lassen sich aber durch die richtigen Versicherungen zumindest finanziell abfedern. Dazu beraten sir Sie gerne.