Ramsay aktuell

Bin ich ausreichend versichert?

Diese Frage sollte sich jeder einmal im Jahr stellen. Am Mittwoch war einer unserer Kollegen wieder einmal als ehrenamtlicher Feuerwehrmann die ganze Nacht beschäftigt. Aufgrund

Weiterlesen »

Moin! Moin!

Gerade haben wir wieder zwei Fälle in unserem Kundenkreis gehabt, daher wollen wir das Thema nochmal ins Gedächtnis rufen. Mit dem BGH Urteil vom 20.10.2021

Weiterlesen »

BGH-Ur­teil: Un­dich­te Fu­ge im Bad

Wasserschäden, die durch eine undichte Fuge zwischen Duschwanne und Wand entstehen, sind nicht durch die Leitungswasser-Versicherung abgedeckt. Daher muss die Gebäudeversicherung nicht für den Schaden

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

27.10.2025

Geothermie in Deutschland wenig bekannt

Das Potenzial von Erdwärme ist in Deutschland längst noch nicht ausgeschöpft. 

Das geht aus einer Teilstudie der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig hervor. Die Mehrheit der Befragten bewertet erneuerbare Energien insgesamt sehr positiv, doch die Geothermie belegt im Vergleich zu anderen Energieformen wie Solar- oder Windkraft den letzten Platz. Nur wenige Befragte verfügen über fundiertes Wissen zum Verfahren, und einige Vorurteile prägen die Wahrnehmung. So werden etwa Risiken der Tiefen Geothermie wie beispielsweise Erdbeben fälschlicherweise auch mit der Oberflächennahen Geothermie assoziiert.

Besonders positiv wird die Geothermie als langfristig nachhaltige und regionale Energiequelle bewertet, die über Generationen hinweg genutzt werden kann. Gleichzeitig sehen viele Befragte die hohen Investitionskosten und baulichen Anforderungen als größte Herausforderung.