Ramsay aktuell

Bin ich ausreichend versichert?

Diese Frage sollte sich jeder einmal im Jahr stellen. Am Mittwoch war einer unserer Kollegen wieder einmal als ehrenamtlicher Feuerwehrmann die ganze Nacht beschäftigt. Aufgrund

Weiterlesen »

Moin! Moin!

Gerade haben wir wieder zwei Fälle in unserem Kundenkreis gehabt, daher wollen wir das Thema nochmal ins Gedächtnis rufen. Mit dem BGH Urteil vom 20.10.2021

Weiterlesen »

BGH-Ur­teil: Un­dich­te Fu­ge im Bad

Wasserschäden, die durch eine undichte Fuge zwischen Duschwanne und Wand entstehen, sind nicht durch die Leitungswasser-Versicherung abgedeckt. Daher muss die Gebäudeversicherung nicht für den Schaden

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

30.08.2025

Vorhersage extremer Wetterlagen

Extreme Wetterlagen wie Starkregen, Wirbelstürme oder Gewitter früher und vor allem präziser vorherzusagen, kann helfen, Schäden zu vermeiden oder zumindest das Ausmaß zu mildern.

Forschende der Universität München und Eichstätt-Ingolstadt starten nun ein Projekt, um Unsicherheiten bei Wettervorhersagen zu messen und zu minimieren. Dabei geht es um eine Verbindung von klassischer Mathematik, Künstlicher Intelligenz und Quantifizierung von Unsicherheiten – am Beispiel der Wetterprognose. Am Ende der dreijährigen Projektphase könnten verlässliche Methoden stehen, um das Wetter besser vorhersagen zu können.

Extremwetter sorgt immer wieder für schwere Schäden. Eine Elementarschadenversicherung kann dann helfen. Wir beraten Sie dazu gerne.