Ramsay aktuell

Bin ich ausreichend versichert?

Diese Frage sollte sich jeder einmal im Jahr stellen. Am Mittwoch war einer unserer Kollegen wieder einmal als ehrenamtlicher Feuerwehrmann die ganze Nacht beschäftigt. Aufgrund

Weiterlesen »

Moin! Moin!

Gerade haben wir wieder zwei Fälle in unserem Kundenkreis gehabt, daher wollen wir das Thema nochmal ins Gedächtnis rufen. Mit dem BGH Urteil vom 20.10.2021

Weiterlesen »

BGH-Ur­teil: Un­dich­te Fu­ge im Bad

Wasserschäden, die durch eine undichte Fuge zwischen Duschwanne und Wand entstehen, sind nicht durch die Leitungswasser-Versicherung abgedeckt. Daher muss die Gebäudeversicherung nicht für den Schaden

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

30.06.2025

Organspendeausweis in der EU

Die Regelungen zur Organspende unterscheiden sich europaweit. 

Wer im EU-Ausland unterwegs ist, sollte daher neben dem deutschen Organspendeausweis auch eine Version in der entsprechenden Landessprache dabei haben. Denn ansonsten greift automatisch das jeweilige Landesgesetz. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) stellt Ausweise in 29 Sprachen zum Download (https://shop.bioeg.de/der-organspendeausweis-in-verschiedenen-sprachen-c-425/) bereit. Wer in den Sommerferien ins europäische Ausland reist, sollte sich vorab informieren, welche Regelungen zur Organspende im Urlaubsland gelten – denn bei einem Todesfall gilt das jeweilige Landesgesetz, unabhängig von der Nationalität der verstorbenen Person.