Ramsay aktuell

Bin ich ausreichend versichert?

Diese Frage sollte sich jeder einmal im Jahr stellen. Am Mittwoch war einer unserer Kollegen wieder einmal als ehrenamtlicher Feuerwehrmann die ganze Nacht beschäftigt. Aufgrund

Weiterlesen »

Moin! Moin!

Gerade haben wir wieder zwei Fälle in unserem Kundenkreis gehabt, daher wollen wir das Thema nochmal ins Gedächtnis rufen. Mit dem BGH Urteil vom 20.10.2021

Weiterlesen »

BGH-Ur­teil: Un­dich­te Fu­ge im Bad

Wasserschäden, die durch eine undichte Fuge zwischen Duschwanne und Wand entstehen, sind nicht durch die Leitungswasser-Versicherung abgedeckt. Daher muss die Gebäudeversicherung nicht für den Schaden

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

20.06.2025

Initiative zur Verbesserung in der Pflege

Die Bundesregierung will Gesetze zur Pflegekompetenz, Pflegefachassistenz und zur Einführung der „Advanced Practice Nurse“ auf den Weg bringen.

Dadurch solle Menschen aller Bildungsniveaus attraktive und durchlässige Ausbildungswege in der Pflege zu eröffnet werden. Nach Einschätzung der Bundesregierung seien aktuell die Auszubildenden mit den fachlichen und theoretischen Anforderungen der neuen generalistischen Pflegeausbildung nicht überfordert. Es gebe auch keine Hinweise darauf, dass Menschen mit einem Hauptschul- oder mittleren Schulabschluss die Pflegeausbildung meiden, teilt die Bundesregierung mit. 

2023 hätten die meisten Auszubildenden des Jahrgangs 2020 ihre Pflegeausbildung abgeschlossen. Demnach waren 33.570 Auszubildende in der Abschlussprüfung erfolgreich, 702 Prüflinge hätten die Prüfung endgültig nicht bestanden. 98,7 Prozent der Absolventen hätten den generalistischen Abschluss gewählt, 0,9 Prozent den Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und 0,4 Prozent den Abschluss in der Altenpflege.

Pflegebedürftigkeit im Alter oder nach einem Unfall ist ein großes Lebensrisiko. Wir beraten Sie gerne zum Thema der Absicherung in diesen Fällen.