Ramsay aktuell

Regen kann das Jahr 2024 wirklich gut!
Und schon wieder regnet es … Tipss zum Schutz des Zuhauses: Extreme Wetterereignisse können verheerende Schäden an Wohngebäuden verursachen. Eine Elementarversicherung bietet hier entscheidenden

PYROsmart
Na, wer bist denn Du? Nummer 5 lebt oder WALL-E? Nein, ich heiße PYROsmart FS pro und bin ein innovatives Brandfrüherkennungssystem. Mit modernster Infrarottechnik

Alltagstipps für Regentage
Alltagstipps für Regentage Für euch getestet von unserem Olaf: Der Schirm funktioniert tatsächlich auch bei Regen! Alltagstipps für Regentage Regen kann uns manchmal vor Herausforderungen

🌸 Schönen Start ins Pfingstwochenende, Ihr Lieben! 🌸
Das lange Wochenende ist da und viele von euch nutzen die Zeit, um zu verreisen. Egal, ob ihr einen Kurztrip ans Meer plant oder die

Sonnenschutz
🌞 Unsere Regenschirme bieten auch einen hervorragenden Sonnenschutz! Getestet an unserem Björn! DENN: Vorsicht vor einem Sonnenstich ☀️ Hier sind 5 Tipps, um sicherzustellen, dass

Hoch die Hände, Wochenende!
🔥 Grill-Tipps und Versicherungsschutz! 🔥 Das Wetter bleibt am Wochenende stabil! Wollt ihr auch grillen? Das kann auch mal heiß hergehen, besonders wenn der Grill
Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt
Schutz vor Herzinfarkt
Beschwerden, Risiken und Untersuchungsergebnis bei einem Herzinfarkt können sich bei Frauen deutlich von denen bei Männern unterscheiden.
Das hat Folgen für Lebensqualität und -erwartung. Das Wissen über die Unterschiede kann Leben retten, meint die Deutsche Herzstiftung e.V.. Herzschwäche oder Herzrhythmusstörungen sind der häufigste Grund für Krankenhauseinweisungen und vorzeitigen Tod. Nur dass diese Erkrankungen bei Frauen aufgrund des hormonellen Schutzes meist etwa zehn Jahre später als bei Männern auftreten. Am häufigsten sterben Frauen an der KHK mit über 51.000 Sterbefällen, darunter rund 17.400 am Herzinfarkt, der längst keine „Männerkrankheit“ darstellt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Herzinfarkt tödlich verläuft, steigt mit dem Alter an und ist für Frauen höher als für Männer. Bei Frauen kommt es häufig vor, dass der typische Brustschmerz als Hauptsymptom des Herzinfarkts nicht im Vordergrund steht wie bei den Männern, sondern andere Symptome. Häufiger als bei Männern können bei Frauen weniger eindeutige Symptome auftreten wie ein Ziehen in den Armen, unerklärliche Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Angstzustände, Schweißausbruch, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch oder zwischen den Schulterblättern. Statistisch dauere es bis zu zweieinhalb Stunden länger, bis eine Frau mit dieser oder ähnlichen Schilderungen in eine Notaufnahme eingeliefert wird, im Vergleich zu einem Mann mit Herzinfarktbeschwerden.