Ramsay aktuell

Rückschlagklappen sind ein guter Schutz bei Hochwasser, Symbolbild: Hochwasser Rohr Keller

Regen kann das Jahr 2024 wirklich gut!

Und schon wieder regnet es …   Tipss zum Schutz des Zuhauses:  Extreme Wetterereignisse können verheerende Schäden an Wohngebäuden verursachen. Eine Elementarversicherung bietet hier entscheidenden

Weiterlesen »
Pyro smart zur Kontrolle großer Anlage zur Vermeidung von Brandbildung.

PYROsmart

Na, wer bist denn Du?  Nummer 5 lebt oder WALL-E?   Nein, ich heiße PYROsmart FS pro und bin ein innovatives Brandfrüherkennungssystem. Mit modernster Infrarottechnik

Weiterlesen »
Olaf Marx, Mitarbeiter bei Ramsay Assekuranzmakler mit Regenschirm

Alltagstipps für Regentage

 Alltagstipps für Regentage  Für euch getestet von unserem Olaf: Der Schirm funktioniert tatsächlich auch bei Regen!  Alltagstipps für Regentage Regen kann uns manchmal vor Herausforderungen

Weiterlesen »
Sonnenbrand, Sonnenstich, Krankenversicherung

Sonnenschutz

🌞 Unsere Regenschirme bieten auch einen hervorragenden Sonnenschutz! Getestet an unserem Björn! DENN: Vorsicht vor einem Sonnenstich ☀️ Hier sind 5 Tipps, um sicherzustellen, dass

Weiterlesen »
Grillen, Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit

Hoch die Hände, Wochenende!

🔥 Grill-Tipps und Versicherungsschutz! 🔥 Das Wetter bleibt am Wochenende stabil! Wollt ihr auch grillen? Das kann auch mal heiß hergehen, besonders wenn der Grill

Weiterlesen »

Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt

13.10.2025
Stundenlöhne in Kfz-Werkstätten weiter gestiegen
Arbeiten an Mechanik, Elektrik oder Karosserie in Kfz-Werkstätten kosteten 2024 im Schnitt 202 Euro pro Stunde. Das geh...
mehr...

13.10.2025
Versicherer drängen auf Klimaanpassungen
Extreme Wetterereignisse nehmen zu und beeinflussen zunehmend unsere Lebensräume.  Der Gesamtverband der Versicherungsw...
mehr...

13.10.2025
Amtshaftung für etwaige Impfschäden
Der Bundesgerichtshofs hat entschieden, wer für etwaige Aufklärungs- oder Behandlungsfehler bei einer bis zum 7. April 2...
mehr...

13.10.2025
Verbraucherinteressen im Umgang mit KI berücksichtigen
KI greift immer stärker auch in den Verbraucheralltag ein.  Darauf weist die Verbraucherzentrale Bundesverband hin. Ums...
mehr...

13.10.2025
Freundschaft zum KI-Sprachassistent
Mit den Fortschritten bei Künstlicher Intelligenz erleben Sprachassistenten einen Entwicklungsschub.  Sie werden immer...
mehr...

13.10.2025
Vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen im Netz gewünscht
Die meisten Menschen suchen inzwischen online nach Antworten auf gesundheitliche Fragen.  Doch zugleich zweifeln viele...
mehr...

13.10.2025
Lange Arbeitswege für Pendler
Rund 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland pendeln zur Arbeit.  20,59 Millionen sozialversic...
mehr...

09.10.2025
Versicherungslücken gegen Naturgefahren
Gebäude in Deutschland sind nicht ausreichend gegen Naturgefahren abgesichert.  Das teilt der Gesamtverband der Versich...
mehr...

09.10.2025
Überweisungen in Sekunden
Ab heute wird der Geldtransfer im gesamten Euro-Währungsgebiet schneller.  Grund dafür ist eine neue EU-Vorschrift für...
mehr...

09.10.2025
Änderungen bei der Schwarzarbeitskontrolle
Friseur- und Kosmetiksalons sollen künftig zu den Schwerpunktbranchen im Kampf gegen Schwarzarbeit gehören.  Das sieht...
mehr...

09.10.2025
Ausgabenquote für Rente und Arbeitslose niedriger als früher
Die Gesamtausgaben für soziale Sicherung sind in Deutschland nicht auffällig groß und nicht auffällig gestiegen.  Gemes...
mehr...

09.10.2025
Bürokratieabbau beim Ehrenamt gefordert
Um das Ehrenamt zu stärken, muss die Bürokratie abgebaut werden.  In dieser Einschätzung sind sich Sachverständige eini...
mehr...

09.10.2025
Steuern auf Erbschaften und Schenkungen
Im Jahr 2024 hat es 41 Schenkungen und vier Erbschaften mit Steuererlassen nach der Verschonungsbedarfsprüfung gegeben. ...
mehr...

06.10.2025
Zahlen zu Erwerbsminderungsrenten
Eine Erwerbsminderung kann schneller eintreten als man denkt.  Im Jahr 2024 bezogen rund 916.000 Frauen und rund 753.00...
mehr...

06.10.2025
Überschuldungsreport 2025
Der iff-Überschuldungsreport 2025 beleuchtet Ursachen und Schuldensituation der Ratsuchenden von Schuldnerberatungsstell...
mehr...

06.10.2025
Neuregelung der Schuldnerberatungsdienste
Schuldnerberatungsdienste für Verbraucher sollen auf eine neue gesetzliche Grundlage gestellt werden.  Nach EU-Recht ha...
mehr...

06.10.2025
Sonderprogramm Junges Wohnen
Das Sonderprogramm Junges Wohnen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus wird nach Angaben der Bundesregierung gut angenomme...
mehr...

06.10.2025
Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie
Die gesetzliche Grundlage für Verbraucherkreditverträge wird an europäisches Recht angepasst. Für die Umsetzung sind An...
mehr...

06.10.2025
Vermögensverteilung in Deutschland
Das Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland ist in den vergangenen Jahren angestiegen. Das teilt die Bundesregie...
mehr...

06.10.2025
KI-Einsatz im Mittelstand
In naher Zukunft wollen mehr als 60 Prozent der Unternehmen des deutschen Mittelstandes KI-Anwendungen einsetzen. Das g...
mehr...

03.10.2025
Finanzielle Bildung im Alter
Studien belegen, dass ältere Menschen ? insbesondere Frauen mit unterbrochenen Erwerbsbiografien, ehemalige Selbstständi...
mehr...

03.10.2025
Bundesfreiwilligendienst in sozialen Einrichtungen
In diesem Jahr sind rund 25.000 Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst in sozialen Einrichtungen tätig. Der Frauenantei...
mehr...

03.10.2025
Ausblick auf künftige Cyberkriminalität
Das Forschungsprogramm zukünftige Cyberkriminalität (zCK) nimmt Szenarien der Cyberkriminalität von 2030 bis 2040 in den...
mehr...

03.10.2025
Rentenniveau und „Mütterrente“
Die Bundesregierung will das derzeit geltende Rentenniveau von 48 Prozent über 2025 hinaus verlängern.  Das Rentennivea...
mehr...

03.10.2025
Pflegegrad 1 in der Diskussion
Rund 863.000 Leistungsempfänger sind in Pflegegrad 1 eingestuft. Ende 2024 sind in der Sozialen Pflegeversicherung (SPV...
mehr...

03.10.2025
Zugang zum Recht
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) warnt vor einer dramatischen Versorgungslücke im Soz...
mehr...

29.09.2025
Mehr Schnelligkeit und Sicherheit bei Überweisungen
Eine EU-Verordnung macht Echtzeitüberweisungen zur Pflicht. Ab dem 9. Oktober 2025 können alle Bankkundinnen und -kunde...
mehr...

29.09.2025
Lange Postlaufzeit einplanen
Bei Fristsachen sollte man mindestens drei Werktage für die Postlaufzeit einplanen. Entsprechend urteilte das Oberlande...
mehr...

29.09.2025
IAB-Arbeitsmarktbarometer geht nach oben
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im September zum sechsten Mal in Folge.  Der Frühindikator des Instituts für Arbei...
mehr...

29.09.2025
Wenn die KI Sozialleistungen bewilligt
Künstliche Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung wird bereits bei der Bewilligung von Sozialleistungen wie Arb...
mehr...

29.09.2025
Schutz vor Diskriminierung
Eltern behinderter Kinder genießen besonderen Schutz. Das hat der Europäische Gerichtshof klargestellt. Darauf weist de...
mehr...

29.09.2025
Pflicht zur elektronischen Patientenakte
Ab 1. Oktober 2025 sind Praxen, Krankenhäuser und Apotheken verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) zu nutze...
mehr...

25.09.2025
Arbeiten am Urlaubsort
Die sogenannte Workation ? eine Arbeitsform, bei der Berufstätige ihre Aufgaben an einem Urlaubsort oder während ihrer R...
mehr...

25.09.2025
Trend zum Homeoffice hält an
Homeoffice war im letzten Jahr ähnlich weit verbreitet wie im Vorjahr, wird jedoch an weniger Tagen genutzt. Das teilt...
mehr...

25.09.2025
Weniger Verkehrstote durch Tempolimit
Tempolimits auf deutschen Autobahnen werden kontrovers diskutiert. Eines Studie der Ruhr-Universität Bochum nun belastb...
mehr...

25.09.2025
Pilzvergiftungen vorbeugen
Verwechslungen können tödlich sein. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt vor Vergiftungen durch den Verze...
mehr...

25.09.2025
Reformvorschläge für die Krankenversicherung
Gesundheitsfachleute haben im Gesundheitsausschuss Vorschläge für kurzfristige und langfristige Reformen in der Gesetzli...
mehr...

25.09.2025
Versicherungen für den Hund
Die Stiftung Warentest hat Hundehaft­pflichtversicherungen unter die Lupe genommen.  Grundsätzlich sollten Hunde­besitz...
mehr...

22.09.2025
Wohn­gebäude­ver­sicherungen im Test
Die Stiftung Warentest rät Eigenheimbesitzern zu einer Wohn­gebäude­versicherung.  Allerdings sind darin Elementarschäd...
mehr...

22.09.2025
Streit über Smartphonenutzung
In vielen Familien gibt es häufig Diskussionen über die Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen. So streiten sic...
mehr...

22.09.2025
Wochenarbeitszeit statt tägliche Höchstarbeitszeit
Die Höchstarbeitszeit für den Erwerbsjob könnte nicht mehr pro Tag, sondern pro Woche gesetzlich geregelt werden.  Dami...
mehr...

22.09.2025
Wenn alte Patienten auf alte Ärzte treffen
Die demographische Entwicklung sorgt dafür, dass nicht nur Patienten, sondern auch ihre Ärzte immer älter werden.  Dara...
mehr...

22.09.2025
Mangelhafte IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen
In zahlreichen mittelständischen Unternehmen gibt es in der IT gefährliche Sicherheitslücken. Das geht aus einer Umfrag...
mehr...

22.09.2025
Testament im Original vorlegen
Die Kopie eines Testaments kann nicht als wirksame letztwillige Verfügung angesehen werden, wenn Zweifel an der wirksame...
mehr...

19.09.2025
Hohe Schäden durch Kfz-Diebstähle
Laut Diebstahlreport zahlten die Versicherer im vergangenen Jahr über 290 Millionen Euro für gestohlene Autos. Das teil...
mehr...

19.09.2025
Über elf Millionen ambulante Notfallbehandlungen
Im Jahr 2023 wurden rund 11,05 Millionen ambulante Notfallbehandlungen abgerechnet. 2022 waren es rund 10,8 Millionen u...
mehr...

19.09.2025
Angemessenes Taschengeld
Mit dem Taschengeld erfüllen sich Kinder und Jugendliche individuelle Wünsche. In einer zunehmend digital geprägten All...
mehr...

19.09.2025
Keine höheren Freibeträge für geringfügige Beschäftigungen
Freibeträge für Erwerbseinkommen aus geringfügiger Beschäftigung im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende sollen...
mehr...

19.09.2025
Armutsrisiko durch Angehörigenpflege
Eine ?ehrliche Auseinandersetzung? mit den Folgen, die die private Pflege eines Angehörigen etwa mit Blick auf finanziel...
mehr...

19.09.2025
Maßvoll wirtschaften
Immer mehr Unternehmen denken über neue Wege des Wirtschaftens nach. Dabei geht es um langsame, regionale und sozial ge...
mehr...