Ramsay aktuell

Moin! Moin!
Gerade haben wir wieder zwei Fälle in unserem Kundenkreis gehabt, daher wollen wir das Thema nochmal ins Gedächtnis rufen. Mit dem BGH Urteil vom 20.10.2021

BGH-Urteil: Undichte Fuge im Bad
Wasserschäden, die durch eine undichte Fuge zwischen Duschwanne und Wand entstehen, sind nicht durch die Leitungswasser-Versicherung abgedeckt. Daher muss die Gebäudeversicherung nicht für den Schaden

Windschutzscheibe kaputt? WinTec hilfT!
Wer kennt es nicht? Steinschlag, Scheibe beschädigt, oder gar gerissen. Es muss nicht immer der große Autoglaser aus der Werbung sein, wir haben für Sie

Reifenwechsel = Versicherungswechsel !
Der Booster für Ihre KFZ Versicherung ! Bis zum 30.11. heißt es wieder Preise vergleichen und Beiträge sparen.Sprechen Sie uns gerne an, kostenlos und unverbindlich.Mit

angeheuert auf dem Ramsay Kutter 🙂
Moin zusammen! Ich bin der Neue! Die gute Ute hat Ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten, dass bedeutet aber nicht, das Ihre Arbeit wegfällt. Getreu dem Motto:

Unser Crewmitglied geht von Bord
Ute Eiserbeck verlässt unsere Mannschaft und quittiert ihren aktiven Dienst. In der Schadensabwicklung war Sie unser Fels in der Brandung und hat so manchen Schadensfall
Immer up to date auf dem Versicherungsmarkt
Schlecht bezahlte Pflegeberufe
Angesichts zunehmender Knappheit an Arbeitskräften und einer steigenden Nachfrage von Pflege und Betreuungs-Dienstleistungen stellt sich grundsätzlich die Frage, wie diese sogenannten Care-Berufe heute und künftig ausreichend Arbeitskräfte anziehen können.
Wie ist es um das Lohnniveau von Care-Arbeitskräften in Deutschland bestellt ist, hat eine Studie des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) untersucht. Es zeigt sich, dass Care-Arbeit insgesamt nicht schlechter bezahlt ist als die Arbeit in anderen Branchen und Berufen, in der Mehrheit der europäischen Länder sogar etwas besser. Deutschland zählt hier jedoch zu den Ausnahmen. Hierzulande verdienen Vollzeitbeschäftigte in den untersuchten Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales monatlich etwa 4 Prozent weniger als Vollzeitbeschäftigte im Durchschnitt des gesamten Arbeitsmarktes. Dies könne allerdings an der zahlenmäßigen Stärke gut bezahlter Beschäftigter in anderen Branchen, wie der Automobilindustrie, liegen.
Am unteren Ende der Einkommensverteilung befinden sich Pflegekräfte mit wenig formaler Qualifikation, die in allen beobachteten Ländern unterdurchschnittliche Einkommen erzielen. In Deutschland werden niedrigqualifizierte ‘Betreuungskräfte im Gesundheitswesen‘ und ‚Kinder- und Lernbetreuer:innen‘ noch einmal deutlich schlechter entlohnt als im Durchschnitt europäischer Länder, sie verdienen hier nur 59 bzw. 46 Prozent der durchschnittlichen Monatseinkommen aller Vollzeitbeschäftigten.